
Arbeitspaket 1: Parkpflegewerk
Grundlage aller künftigen Arbeiten, seien es Gehölzsanierungen, die Nachpflanzung klimawandelresilienter Baumarten oder die Herrichtung von barrierefreien und möglichst starkregenresilienten Wegen ist das Parkpflegewerk.
Es ist als erstes im Fördermittelprojekt beauftragt worden und soll bis Sommer 2025 vorliegen.

Arbeitspaket 2: Regenwassernutzungskonzept
Das Klima in Sachsen verändert sich im Rahmen der weltweiten Klimakrise schnell: besonders heftige, aber oft nur kurze Niederschläge wechseln sich mit langen Sonnenschein- und Trockenheitsphasen ab.
Für den Schlosspark bedeutet das: Die Niederschläge fließen oft zu schnell ab, zerstören dabei Wege und stehen der Vegetation nicht mehr zur Verfügung.
Dem soll ein Regenwassernutzungskonzept entgegenwirken.
Arbeitspaket 3: Öffentlichkeitsarbeit
Der Erfolg eines Fördermittelprojekts steht und fällt auch mit der Akzeptanz in der Öffentlichkeit.
Deshalb findet im Rahmen des Projekts eine regelmäßige Information z. B. über die Website www.schlosspark-wechselburg.de statt, aber auch Veranstaltungen wie das Wechselburger Parkseminar.
Hinzu kommen ein Infosystem, das über die Maßnahmen im Park berichtet, eine Postkarte zum Projekt, ...